• Kontakt  |  Telefon: +49 (0)6707 6668-0
  • 24h-Servicehotline: +49 (0)6707 6668-1211
    • English
logo logo
  • WILBERT
    • Unternehmen
      • Kontakt
      • Partner
      • Karriere und Ausbildung
    • Neuigkeiten
      • Produktneuheiten
      • Baustellen-Webcams
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
  • Referenzen
    • Top-Referenzen
      • JaBee Tower, Dübendorf (CH)
      • Deutsche Bank IBCF, Frankfurt
      • Solartower, Ouarzazate (MA)
    • Fachreferenzen
      • Großbaustellen
      • Hochbau
      • Kraftwerke und Kühltürme
      • Brücken und Tunnel
      • Sonderprojekte
  • Produkte
    • Highlights
      • Design
      • Baukasten
      • Stärken
      • Transport
      • Montage
      • Kabine
      • Steuerung
      • Wartung
      • Werbung
    • Produkte
      • Laufkatzkrane
        • WT 150 e.tronic
        • WT 180 e.tronic
        • WT 200 e.tronic
        • WT 260 e.tronic
        • WT 300 e.tronic
        • WT 320 e.tronic
        • WT 360 e.tronic
        • WT 420 e.tronic
        • WT 440 e.tronic
        • WT 650 e.tronic
        • WT 720 e.tronic
      • Wippkrane
        • WT 405L e.tronic [NEU]
        • WT 555L e.tronic [NEU]
        • WT 905L e.tronic
        • WT 1305L e.tronic
        • WT 1905L e.tronic
        • WT 2705L e.tronic [NEU]
      • Systemkomponenten
    • Gebrauchtbörse
  • Mieten
  • Planung
  • Service
  • Kran-Anfrage
logo logo
  • WILBERT
    • Unternehmen
      • Kontakt
      • Partner
      • Karriere und Ausbildung
    • Neuigkeiten
      • Produktneuheiten
      • Baustellen-Webcams
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
  • Referenzen
    • Top-Referenzen
      • JaBee Tower, Dübendorf (CH)
      • Deutsche Bank IBCF, Frankfurt
      • Solartower, Ouarzazate (MA)
    • Fachreferenzen
      • Großbaustellen
      • Hochbau
      • Kraftwerke und Kühltürme
      • Brücken und Tunnel
      • Sonderprojekte
  • Produkte
    • Highlights
      • Design
      • Baukasten
      • Stärken
      • Transport
      • Montage
      • Kabine
      • Steuerung
      • Wartung
      • Werbung
    • Produkte
      • Laufkatzkrane
        • WT 150 e.tronic
        • WT 180 e.tronic
        • WT 200 e.tronic
        • WT 260 e.tronic
        • WT 300 e.tronic
        • WT 320 e.tronic
        • WT 360 e.tronic
        • WT 420 e.tronic
        • WT 440 e.tronic
        • WT 650 e.tronic
        • WT 720 e.tronic
      • Wippkrane
        • WT 405L e.tronic [NEU]
        • WT 555L e.tronic [NEU]
        • WT 905L e.tronic
        • WT 1305L e.tronic
        • WT 1905L e.tronic
        • WT 2705L e.tronic [NEU]
      • Systemkomponenten
    • Gebrauchtbörse
  • Mieten
  • Planung
  • Service
  • Kran-Anfrage
  • Home
  • Alle Referenzprojekte
  • Rückbau Deutsche Bank IBCF, Frankfurt

Rückbau Deutsche Bank IBCF, Frankfurt a. M.
Großbaustelle

Kunde
AWR Abbruch GmbH
Bauzeitraum
06/2018 bis 10/2018

WT 420 e.tronic

Turmhöhe 103,6 m freistehend
Ausladung 45,0 m
Basis Kreuz 12 × 12 m
Besonderheit - Grundmontage mit 500 t Mobilkran, danach Einklettern
- In der zweiten Phase Abklettern auf 63 m Hakenhöhe
Das Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt
Das fast 100 m hohe Hochhaus mit einem nebenstehenden siebenstöckigen Trakt in der Frankfurter Innenstadt beherbergte den Investment-Banking-Bereich der Deutschen Bank. 2015 verkaufte die Deutsche Bank das Deutsche-Bank-Dreieck genannte Areal des Turmes und mehrerer Nebengebäude. Nun soll dort das viertürmige Hochhausprojekt FOUR entstehen, dessen Fertigstellung für 2023 geplant ist. Zuerst musste dafür der alte Baubestand weichen.

Die Umgestaltung des Areals ist bis auf Weiteres die größte innerstadtische Baustelle Frankfurts.

Die Aufgabe
Um möglichst frei arbeiten zu können, musste der für den Rückbau nötige Turmkran ohne Anbindungen frei stehen. Gleichzeitig sollte er aber eine hohe Tragekapazität mitbringen. Dabei beschränkte sich die Arbeit des Krans nicht nur auf den Abtransport von Material. Zusätzlich sollte er nötige Baumaschinen an die richtige Stelle heben.

Die Umsetzung
Das Gebäude wurde zunächst entkernt und danach konventionell rückgebaut. Die unterschiedlichen Materialien wurden fachgerecht ausgebaut, verwertet und entsorgt.

Unser WT 420 e.tronic war für den Rückbau des Hochhauses zuständig. Bei einer freistehenden Turmhöhe von 103,6 m konnte er an der Spitze des 45 m langen Auslegers noch 8 t tragen. Die beeindruckende freistehende Höhe wurde durch einen Kombination verschiedener Maßnahmen erreicht: 
Auf einem 12 × 12 m Kreuz wurde zuunterst ein Basiselement mit 3,33 × 3,33 m Grundmaß montiert. Darüber wurden mehrere verstärkte Elemente in den Systemmaßen 2,5 m und 2 m eingesetzt. 
Mehr Info
- Projektseite von AWR Abbruch
- Bericht des Journal Frankfurt zum Abrissbeginn
- Zeitraffervideo des Abrisses auf Instagram
WILBERT Referenzprojekte
  • All
  • Alle Referenzprojekte
  • Großbaustellen
  • Hochbau
  • Sonderprojekte
  • Brücken und Tunnel
  • Kraftwerke

Ersatzneubau Strombrückenzug, Magdeburg

Unser Allrounder Kran WT 260 e.tronic arbeitet am zentralen Pylon der Bücke über die Zollelbe und die Alte Elbe in Magdeburg. Mit seinen schnellen Arbeitsgeschwindigkeiten sorgt er für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.
Vier WT 650 e.tronic Laufkatzkrane vor blauem Himmel

Polizeipräsidium Osthessen, Offenbach

In Offenbach beginnt mit dem neuen Präsidium eine neue Ära. Insgesamt sollen dort 900 Polizeibedienstete aus elf Liegenschaften untergebracht werden. Fünf WT 650 e.tronic sind nötig, um die ganze Großbaustelle abzudecken.

Erweiterung der Universität Utrecht (NL)

Auf dem Gelände der Universität Utrecht arbeiten zwei WT 335L e.tronic und unser neuer Wippkran WT 555L e.tronic an einem besonders erschütterungsarmen 18-stöckigen Gebäude.

Spezialkran am Grand Tower, Frankfurt

Am Grand Tower werden aktuell die Fassade und die Balkone/Loggien angebracht. Diese Aufgabe wird von einem WILBERT Spezialkran auf dem Dach des Gebäudes ausgeführt.

JaBee Tower, Dübendorf (CH)

In Dübendorf nahe Zürich wird der höchste Wohnturm der Schweiz gebaut. Auf 100 m verteilen sich 218 Mietwohnungen und fünf Gewerberäume im Erdgeschoss. Aufgrund der Nähe zum Flughafen wurde der Kran nachts nach Einstellung des Flugbetriebs demontiert.
Foto vom Hub eines Brückensegments

Pont du Lanciau, Rossinière

Neubau der Pont du Lanciau: Arbeit unter den erschwerten Bedingungen des bergigen Geländes und Tandemhub mit einem Mobilkran.
Foto vom Marienturm mit den Zwillingstürmen der Deutschen Bank im Hintergrund

Marienturm, Frankfurt

Der Marienturm, ein neues Bürohochhaus im Frankfurter Bankenviertel, wird gerade gebaut und kann per Webcam beobachtet werden. Dort arbeiten zwei WT 335L e.tronic aus unserem Mietpark.
Foto vom Grand Tower, dessen Bau mit zwei 420 e.tronic per Webcam verfolgt werden can

Grand Tower, Frankfurt

Für die Baustelle des größten Wohnturms in Deutschland und die zwei WT 420 e.tronic vor Ort gibt es eine Webcam, mit der Sie den Baufortschritt live verfolgen können.

Solartower Ouarzazate, Marokko

Die Stahlkonstruktionsteile des Absorbers mit einem Höchstgewicht von 90 t wurden von unserem WT 2405 e.tronic auf die Spitze des Solarturms in 240 m Höhe gehoben werden.
Mehrere WILBERT Krane an der neuen OpernTurm Baustelle

OpernTurm, Frankfurt

Der 170 m hohe Wolkenkratzer wurde im Frühjahr 2016 fertiggestellt und umfasst stolze 62.500 m² Nutzfläche auf 42 Stockwerken. In der Bauphase wurden zwei WT 300 e.tronic und ein WT 205L e.tronic eingesetzt.
WILBERT Laufkatzkrane auf der Baustelle des HRW-Campus

Hochschule Ruhr West, Mülheim

Von September 2012 bis Dezember 2015 entstand auf einer Grundstücksfläche von knapp 40.000 m² der neue HWR Campus. Eingesetzt wurden vier Laufkatzkrane der Firma WILBERT: 3× WT 200 e.tronic und 1× WT 320 e.tronic.
Zwei WT 200 e.tronic und WT 150 e.tronic an der Wohnanlage Feuerbachtraße

Wohnbebauung Feuerbachstraße, Frankfurt

In der Frankfurter Feuerbachstraße entstanden eine Wohnanlage mit 126 luxuriösen Wohnungen und eine Tiefgarage mit 220 Stellplätzen. Bauschluss war 2015. Eingesetzt wurden vier Krane der Firma WILBERT: 2× WT 150 e.tronic und 2× WT 200 e.tronic.

REA Turow, Bogatynia (PL)

Bei diesem Einsatz des WT 2405L e.tronic ging es um die Sanierung eines Kamins in eng bebautem Gelände: Die bestehenden Filter mussten in schwindelerregender Höhe durch neue, leistungsfähigere ersetzt werden. Dafür wurde der Kran niedrig aufgebaut und dann geklettert.
Getreidesilo im Hafen von Brake

Getreidesilo, Brake

38 wabenförmigen Silos mit Gesamtmaßen von 61 m Länge, 22 m Breite und 83 m Höhe wurden im Gleitschalungsverfahren im Braker Hafen von einem WT 200 e.tronic und einem WT 300 e.tronic errichtet.
Mehrere WILBERT Krane am Alpha Rotex im Frankfurter Gateway Garden

Alpha Rotex im Gateway Garden, Frankfurt

Das Alpha Rotex ist mit 66 m und 16 Stockwerken das höchste Gebäude direkt am Flughafen. Je ein WT 300 e.tronic, WT 200 e.tronic und WT 180 arbeiteten daran. Durch den nahen Flughafen musste eine Höhengrenze beachtet werden.
  • 1
  • 2


  • Kontakt

    WILBERT TowerCranes GmbH
    Lohrgraben 2
    55444 Waldlaubersheim
    Deutschland

    +49 (0)6707 6668-0
    info@wilbert.de

    Impressum | Datenschutz

  • Switch language to

    • English
  • Top-Themen

    • Über WILBERT
    • Kontakt
    • Produkte
    • Referenzen
    • Kranservice
    • Projektplanung
    • Krane mieten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    • Einkauf
    • Lieferung
    • Vermietung